Ob ich Menschen besser unterstützen kann, wenn ich sie per Du oder per Sie anspreche, hängt davon ab, was sie gewohnt sind.
Beide Varianten sind mir aus meiner Berufstätigkeit vertraut. Beides hat Vor- und Nachteile. Das „Sie“ bringt uns in Distanz zu unseren persönlichen Emotionen und ermöglicht uns eine professionelle Geschäftsattitüde. Das „Du“ spricht oft auch den privaten Menschen in uns an und ermöglicht uns schneller mehr Nähe.
Ich biete Ihnen in meiner Beratung gerne das Du an, bei gleichzeitigem Anspruch an Professionalität. Selbstverständlich sieze ich ebenso gerne, wenn Ihnen wohler damit ist.
Ich bin queerfriendly und diversitätssensibel.
#DiversityMatters #LiebeKenntKeinGeschlecht