Setting
Die Sitzungen erfolgen eins zu eins oder im Zweier-Setting mit Deinem*r Partner*in.
Ich arbeite physisch in Frankfurt-Sachsenhausen (3 Min. Fußweg vom Südbahnhof), bei Dir vor Ort rund um Frankfurt oder online.

Methode
Im Vordergrund steht unser Dialog. Frei nach dem systemischen Ansatz stelle ich Dir / Euch teils ungewöhnliche Fragen, die Dich / Euch zum Weiterdenken bringen.
Dazu solltest Du Offenheit und Bereitschaft für neue Sichtweisen mitbringen. Ansonsten darfst Du kommen, wie Du bist.
Neben dem Mittel der Kommunikation nutze ich Aufstellungen im Raum, Bilder oder Gegenstände, um Muster und Prozesse zu verdeutlichen.
Wichtig ist mir eine nachgewiesene Wirkung meines Angebots. Daher arbeite ich ohne Esoterik.
Wenn ich Embodiment-Übungen integriere, besprechen wir zuvor, auf was Du Dich einlässt. Ziel ist es, dass Du die Wirkung auf Deine Psyche spürst und Methoden kennenlernst, die Du im Alltag zur Verstärkung von Lösungsschritten auch selbst anwenden kannst.
Wenn sinnvoll, gebe ich Dir/Euch am Ende der Sitzung kleine Aufgaben für den Zeitraum bis zum nächsten Treffen mit.

Umfang
Ich folge dem Prinzip: So kurz wie möglich, so lang wie nötig. Zum Einstieg planen wir zwei Sitzungen mit etwas zeitlichem Abstand ein (1-2 Wochen).
In der ersten Sitzung klären wir, was Du erreichen möchtest, und bringen Ordnung in Deine Gedanken und Gefühle.
Wie viele Sitzungen insgesamt nötig sind, unterscheidet sich je nach Anliegen und Bedarf.
Manchmal reichen schon wenige Sitzungen aus, um den größten Knoten zu lösen.
Im Durchschnitt sind 3 bis 8 Sitzungen einzuplanen, für einen größeren Veränderungsprozess meist etwas mehr.
Längere Sitzungen ab 120 Minuten sind im Ausnahmefall nach Absprache möglich und werden anteilig berechnet.

Ablauf
Systemisches Arbeiten ist stark auf den individuellen Kontext zugeschnitten. Daher folgt nicht jede Sitzung einem festen Ablauf.
Folgende Prinzipien finden sich aber in vielen Sitzungen wieder:
- Anliegen klären
- Coaching-Auftrag/Ziel definieren
- Perspektiven erweitern
- Lösungsansatz finden
- Ressourcen reaktivieren
- Lösungsschritte gehen
Zu Beginn jeder Sitzung reflektieren wir, welche Veränderungen Du erlebt hast, um der Zielerreichung näher zu kommen.

Hinweis
Systemisches Coaching und Beratung stellen keine Psychotherapie dar und ersetzen keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Sollte sich im Laufe der Beratung zeigen, dass eine psychotherapeutische Unterstützung sinnvoll oder notwendig ist, vermittele ich Ihnen gerne den Kontakt zu qualifizierten Therapeut*innen aus meinem professionellen Netzwerk.